18. Jänner 2019 ~ 19 Uhr ~ Tumeltsham/Ried
Die fruchtbare Phase im Leben einer Frau ist lang. Es gibt Zeiten, in denen wir eine Schwangerschaft vermeiden möchten. Und Zeiten, in denen wir eine Schwangerschaft anstreben wollen. Dadurch, dass wir so wenig über (unsere) Fruchtbarkeit wissen, legen wir mittlerweile manchmal beides in fremde Hände.
Um eine Schwangerschaft zu vermeiden, gehen wir zum Arzt und holen uns die Pille, die Spirale, das Pflaster, den Ring oder das Stäbchen. Wenn es nach jahre- bzw jahrzehntelanger hormoneller Verhütung nicht klappt mit schwanger werden, suchen wir erneut Hilfe im Außen. Künstliche Befruchtungen sind nicht nur in Amerika weit verbreitet, sondern auch bei uns.
Und dennoch - die Natur hätte vorgesehen, dass das eine wie auch das andere in unseren eigenen Händen liegt. Wenn wir wissen, worauf wir achten müssen, können wir selber eine Schwangerschaft vermeiden. Und wenn wir über unsere Fruchtbarkeit Bescheid wissen und unseren Lebensstil wieder mehr an die Natur anpassen, können wir eine Schwangerschaft anstreben - selbst wenn wir viele Jahre hormonell verhütet haben.
Was wir Frauen alles können...
Wir Frauen können heutzutage Flugzeuge bauen, riesen Konzerne führen, Staaten regieren, Karriere machen und gleichzeitig Ehefrau, Mutter und Hausfrau sein, wir studieren, lernen Technik, bilden uns weiter und machen Yoga um besser mit unserem Körper verbunden zu sein.

Wir Frauen können auch die Sprache unseres Körpers lernen.

Gemeinsam und unter Schwestern. Lasst uns das Wissen über unseren Zyklus und unsere Fruchtbarkeit zurückholen. Es gehört uns und unseren Töchtern.
Alles Liebe & bis bald!
Angelika
Biologin&Doula

Frauenkreis ZYKLUS & FRUCHTBARKEIT
Wann?
18.01.2019
19 Uhr
Wo?
Seminarraum von Heide Maria Vendler
Schönfeld 11, A-4911 Tumeltsham
Beitrag:
35 Euro
Anmeldung unter info@derweiblichezyklus.com oder +43 (0) 650 – 510 14 07